Die Republik Libanon الجمهورية اللبنانية, der kleinste Anrainer des Mittelmeers und mit ca. 10.000 qkm nur etwa halb so groß wie das Bundesland Hessen, war wegen seiner besonderen Lage - hier die Küste, dort das unzugängliche Libanongebirge mit bis zu 3.000 m hohen Bergen - in alter Zeit immer wieder ein Anziehungspunkt für antike Reiche und später für die Kreuzfahrer. Verschiedene Konfessionen fanden hier einen Rückzugsort vor Verfolgung. So zeichnet sich der moderne Libanon durch eine Vielfalt unterschiedlicher Konfessionen sowie durch zahlreiche, beeindruckende Relikte der antiken Kulturen wie etwa die Weltkulturerbestätten Baalbek, Sur oder Byblos aus. Die vielfältigen Landschaften auf kleinstem Raum sind außergewöhnlich, wie etwa die Zedernwälder des Barouk-Gebirges. Auch ein Gruppen-Reiseprogramm nach Ihren Wünschen ist möglich: mit Reiseleitung und verschiedenen Schwerpunkten (religiöses Leben, Situation der Frauen, soziale Projekte…) / ohne Reiseleitung
Das Königreich Jordanien الأُرْدُنّ bietet dem interessierten Besucher zahlreiche imposante Zeugnisse antiker Kulturen wie die Felsenstadt Petra (Weltkulturerbe), die antike, römische Ruinenstadt Gerasa, umayyadische Wüstenschlösser und vieles mehr. Darüber hinaus zeichnet sich Jordanien durch seine unvergleichlichen Landschaften aus: Totes Meer, Felsenland Dana, Buntsandstein in und um Petra, das berühmte Wadi Rum, um nur einige Highlights zu nennen.
Das Sultanat Oman سلطنة عمان, ein moderner Ölstaat, der in den letzten fünfzig Jahren eine bemerkenswerte ökonomische Entwicklung vollzogen hat und seinen Einwohnern einen recht hohen sozialen Standard bietet, zieht den Besucher durch seine einmalige Wüstenwelt (Ramlat Wahiba und Rub el Khali) sowie durch seine spektakuläre Bergwelt und seine wunderschönen Strände in den Bann. Darüber hinaus finden sich viele Zeugnisse alter, arabischer Lehmbauarchitektur (Festung Bahla – Weltkulturerbe) und eindrucksvolle moderne arabische Architektur in der Hauptstadt wie etwa die „Große Moschee“ oder das Regierungsviertel.