Sprachkurs Libanesisch (levantinisches Arabisch)
Für Touristen reicht im Libanon meist schon die englische Sprache, da sie fast überall gesprochen wird.
Jedoch ist es immer sehr schön, wenn man zumindest ein paar Sätze in der Landessprache sprechen und verstehen kann.
Daher haben wir hier ein paar sehr grundlegende arabische Sätze aufgelistet, die Ihnen helfen sollen, sich im Libanon zu verständigen.
Hören Sie sich die Audiobeispiele an und wiederholen Sie die Sätze. So lernen Sie ganz einfach in Ihrer eigenen Geschwindigkeit.
Arabisch lernen – mit unserer kostenlosen App
Als kleine Hilfestellung haben wir für Android-Nutzer eine kleine App veröffentlicht, mit deren Hilfe Sie sich auch unterwegs die Audio-Beispiele anhören können.
Hier geht es zu unserer kostenlosen Arabisch Lernen-App.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Übersetzungen um das levantinische Arabisch handelt. Dies ist ein arabischer Dialekt, welcher in Syrien, dem Libanon und in Palästina gesprochen wird. Jedoch verstehen die meisten Araber diesen Dialekt und werden wissen, was Sie meinen.
Deutsch | Aussprache | Audio |
---|---|---|
Guten Morgen | Sabach el cher | |
Guten Morgen (Antwort) | Sabach el nur | |
Hallo / Guten Tag | Marhaba | |
Guten Abend | Massa el cher | |
Guten Abend (Antwort) | Massa an nur | |
Mein Name ist Christian | Ana ismi | |
Herzlich willkommen | Achlan ua sachlan | |
Ja | ä / naam | |
Nein | la | |
Danke | Schukran | |
Wie geht es Dir? (zu einem Mann) | Kifak? | |
Wie geht es Dir? (zu einer Frau) | Kifik? | |
Gut (m/w) | mniech / mnieha | |
Sehr gut (m/w) | ktir mniech / ktir mnieha | |
Es geht mir gut. | Ana mniech | |
Es geht mir sehr gut | Ana ktir mniech | |
Ich brauche ein Taxi | Bedde Taxi please | |
Was kostet das? | Adesh ha'ah | |
Ich möchte Geld wechseln | Bedde sarif massare | |
Entschuldigung | A'afwan | |
Entschuldigung, ich spreche kein Arabisch | Afwan, ma behke arabi | |
Wie heißt Du? | Shu ismak / shu ismik |
„Guten Morgen“, „Guten Abend“ und „Hallo“ auf Arabisch
Marhaba geht immer
Die einfachste Form der Begrüßung ist das Wort Marhaba, welches den ganzen tag über genutzt werden kann nd soviel bedeutet wie „Hallo“.
„Guten Morgen“ auf Arabisch
Wer auf arabisch „Guten Morgen“ sagen möchte, sagt einfach Sabah el cher.
Als Antwort auf Sabah el cher erwidert man Sabah el nur.
„Guten Abend“ auf Arabisch
Die Begrüßung „Guten Abend“ auf Arabisch heißt Massa el cher.
Die Antwort auf Massa el cher ist Massa an nur.
„Wie heißt Du“ auf Arabisch
Bei der Frage „Wie heißt Du“ ist im Arabischen wieder zwischen der männlichen und der weiblichen Form zu unterscheiden.
Will man einen Mann fragen, wie er heißt, fragt man Shu ismak, bei einer Frau heißt es Shu ismik.
Die Antwort auf die Frage ist Ana ismi {Dein Name}. Die korrekte Aussprache kannst Du Dir in den arabischen Audio-Beispielen oben anhören.
„Wie geht es Dir“ auf Arabisch
Wer auf einen Libanesen (oder auch Syrer und Palästinenser) trifft wird natürlich gefragt, wie es ihm oder ihr geht. Die Frage lautet bei einem Mann Kifak?, wird die Frage an eine Frau gerichtet lautet sie Kifik?.
Auch wenn es sich für einen Deutschen sehr seltsam anhören mag: die Frage Kifak oder Kifik ist eine Höflichkeitsfloskel und hat nichts mit irgendwelchen Schimpfwörtern gemein.
Was antworte ich auf die Frage kifak?
Wie im deutschen auch üblich, wir man auf diese Frage grundsätzlich mit einem Mir geht es gut antworten. Auf Arabisch ist das dann:
- Ana mnieh (Mir geht es gut) oder
- Ana ktir mnieh (Mir geht es sehr gut).
Libanesisches Arabisch lernen – mit Youtube
Auf Youtube gibt es sehr viele User, die einem zumindest die Grundzüge des libanesischen Arabisch beibringen. So lernt man zum Beispiel schnell Höflichkeitsfloskeln, grundlegende Sätze und Begrüßungen in der korrekten Aussprache.
Eine Empfehlung von mir ist der Kanal von Hiba Najem.
Weitere Videos, mit deren Hilfe Sie libanesisches Arabisch lernen können: